Lieferdienst in ganz Berlin an 365 Tagen im Jahr
E-Rezept bequem mit deinem Smartphone einlösen
Täglich 8 - 24 Uhr für dich vor Ort, auch an Feiertagen

TANNOSYNT Lotio 100 g

Abb. ähnlich

100 g
118,00 € / 1 kg 2
11,80 € 2
MediosApotheke
Hackescher Markt
nicht vorrätig, kurzfristig verfügbar
MediosApotheke
Oranienburger Tor
vorrätig, sofort verfügbar
MediosApotheke
Pankow
vorrätig, sofort verfügbar
MediosApotheke
an der Charité
nicht vorrätig, kurzfristig verfügbar
MediosApotheke
an der Charité - Neurologie
nicht vorrätig, kurzfristig verfügbar
MediosApotheke
an der Charité - Onkologie
nicht vorrätig, kurzfristig verfügbar
Details
PZN 03066028
Anbieter ALMIRALL HERMAL GmbH
Packungsgröße 100 g
Packungsnorm N3
Darreichungsform Suspension
Produktname Tannosynt Lotio
Monopräparat ja
Wirksubstanz Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 5
Anwendungsgebiete
- Juckende Hauterkrankung
- Hautentzündungen
- Juckreiz bei Windpocken
- Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)
- Wundsein auf Hautpartien, die aneinander reiben (Hautwolf), wie in Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln
- Vermehrte Schweißabsonderung
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tropfen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vor Gebrauch gut schütteln. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen. Tragen Sie das Arzneimittel nicht auf die behaarte Kopfhaut auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Allgemeine Behandlungsdauer: 1-2 Wochen

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Alle Altersgruppen eine ausreichende Menge 1-2 mal täglich (bei Bedarf häufigere Anwendung) verteilt über den Tag
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion entgegengewirkt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Lotion
10 mg Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz
+ Wasser, gereinigtes
+ Glycerol 85%
+ Zinkoxid
+ Talkum
+ Tris[cetylstearylpoly(oxyethylen)-4]-phosphat
+ Phospholipide aus Sojabohnen, entölt
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Isopropanol
+ Methyl-4-hydroxybenzoat
+ Carrageenan, Natriumsalz
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Hautreaktion
- Entzündung der Haut durch Allergie (Kontaktdermatitis)
- Hautreizung
- Brennendes Gefühl auf der Haut
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.
PZN
03066028
Darreichung
Darreichungsform
Suspension
Wirksubstanz
Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz
Packungsgröße
100 g

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

MediosApotheke

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht

4 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).